Schmidtens Hompage

 

 

 

 Die Schmidt 

Der Spitzenahn der Schmidt starb mit 67 Jahren.

 

 

Die Schmidts stammen aus dem Sudetenland genauer gesagt aus Weißwasser

(Bila Voda).

 Alfred Schmidt, mein Opa, wurde dort noch geboren. Er ging dann Richtung Mährisch Altstadt wo er meine Oma, Maria Weiß, heiratete. Hier wurde auch mein Vater geboren.

Leider kann ich die Linie nur bis ca. 1737 zurück verfolgen. Laut Sterbeeintrag ist Bernardus Schmidt in diesem Jahr geboren. Ich habe seinen Geburtsort noch nicht gefunden. Im 7-jährigen Krieg verlor Österreich unter Kaiserin Maria Theresia, Schlesien an Preussen. Heute ist das Polen und begrenzt  an 3 Seiten Weißwasser.

Und die polnischen Kirchenbücher sind leider noch nicht im Internet einsehbar.

 Die Kirchenbücher in Weißwasser beginnen erst im Jahr 1727. Die Kirche die bisher zu Hertwigswalde gehört hatte, wurde von dieser gelöst und 1727 zur Pfarrkirche erhoben.

1755 wurde sie von Grund auf neu gebaut.

Wahrscheinlich kam auch aus diesen Grund Bernardus Schmidt nach Weißwasser, den er war Maurer. 1765 ging er die erste seiner drei Ehen ein und gründete so die Schmidt-Linie.

 

5 Generationen später verließ Alfred Schmidt, geboren 1916, seine Heimat

und heiratete 1940 in Mährisch-Altstadt, mein Großmutter Maria Weiß.

Die Familie Weiß kann man bis ca. 1590 zurückverfolgen.

 

 

 

 

Hier sieht man Maria Schmidt, geborene Weiß, mit ihren 5 Kindern.

Waltraut geb. 1931, Sieglinde geb. 1940, Alfred geb. 1941, Irmhild geb. 1943 und Roswitha geb. 1944.

Dahinter mein Opa Alfred Schmidt. Der Mann daneben könnte Franz Weiß sein, der Vater von Maria Weiß.

 

 Ich denke das Bild wurde kurz nach der Vertreibung aufgenommen.

 

 

 Hier die Schmidt´s ein paar Jahre später. Wahrscheinlich schon in der neuen Heimat, Wildenberg in Niederbayern, aufgenommen.

Mein Vater Alfred ging dann nach der Lehre, als Schmied und Landwirtschaftsmechaniker, nach Nürnberg zu Schuckert.

Meine Tanten Waltraut und Irmhild gingen auch nach Nürnberg.

Sieglinde nach Rottendorf und Roswitha blieb in Niederbayern.

 

 

Einwohnermeldekarte von Mährisch Altstadt. Wahrscheinlich aus dem Jahr 1942 weil nur 3 Kinder notiert sind.

  

 

 

 Verschickungsbefehle für Alfred Schmidt Senior

 und für meinen Vater, Alfred Schmidt Junior.

Von Schönberg (Sumperk) nach Furth im Wald (Brod).

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hier zum anschauen und runterladen. Die Vorfahren meines Großvaters Alfred Schmidt